
Wir bieten Ihnen Fort- und Weiterbildungen rund um das Thema Haut
01 Entzündliche Dermatosen und Allergologie

Indikationsverantwortlicher und Themenverantwortlicher für "Berufsdermatologie"
Fachgebiet: Dermatologie, Umweltmedizin, Allergologie
Funktion: Leiter der Abteilung Dermatologie
Arbeitsort: Universität Osnabrück, Abteilung Dermatologie

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Sonja Ständer
Indikationsverantwortliche und Themenverantwortliche für “Pruritus bei Erwachsenen”
Funktion: Oberärztin
Arbeitsort: Universitätsklinikum Münster Kompetenzzentrum Chronischer Pruritus

PD Dr. med. Athanasios Tsianakas
Themenverantwortlicher für "Biologika - innovative Therapieansätze" und Experte für „Pruritus bei Kindern“ und „Umgang mit chronischen Patienten“
Funktion: Chefarzt
Arbeitsort: Fachklinik Bad Bentheim, Klinik für Dermatologie und Allergologie

Prof. Dr. med. Petra Staubach-Renz
Themenverantwortliche für "Umgang mit chronischen Patienten"
Funktion: Oberärztin, Leitung Clinical Research Center Dermatologie, Unterrichtsbeauftragte, Co-Leitung Universitäres Zentrum für Autoimmunität und Autoinflammation Mainz, Sonderreferentin für Rezepturen BVDD, Vorstand: Gesellschaft für Dermopharmazie
Arbeitsort: Hautklinik der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Dr. med. Valentin Weber
Themenverantwortlicher für "Pruritus bei Kindern"
Fachgebiet:
Funktion:
Arbeitsort:
Experte*in

Dr. med. Susanne Abraham
Expertin für "Pruritus bei Kindern" und "Berufsdermatologie"
Fachgebiet: Chronischentzündliche Dermatosen, Kinderdermatologie, Studienambulanz
Funktion: Oberärztin, Fachärztin für Dermatologie, Allergologie
Arbeitsort: Klinik und Poliklinik für Dermatologie

Prof. Dr. med. Matthias Augustin
Experte für "Pruritus bei Erwachsenen"
Funktion: Institutsdirektor
Arbeitsort: UKE Hamburg

Prof. Dr. med. Martin Metz
Experte für "Pruritus bei Erwachsenen" und "Geriatrische Dermatologie“
Fachgebiet: Dermatologie, Venerologie, Allergologie
Funktion: Oberarzt
Arbeitsort: CHARITÉ Universitätsmedizin Berlin
„Chronischer Pruritus ist ein zentrales und schwerwiegendes Symptom für viele unserer dermatologischen Patienten. Mit dem Ziel die Lebensqualität dieser Patienten nachhaltig zu verbessern, setzen wir alles daran im Labor, in klinisch translationalen Projekten und direkt am Patienten Ursachen für chronischen Pruritus zu identifizieren, die Bedeutung von Juckreiz für die Betroffenen zu charakterisieren, sowie neue therapeutische Konzepte zu entwickeln und in der Klinik umzusetzen.“

Dr. Katja Nemat
Expertin für "Pruritus bei Kindern"
Funktion: Selbständig in eigener Praxis, Funktions-Oberärztin Interdisziplinäre pädiatrisch-dermatologische Sprechstunde des UAC
Arbeitsort: Kinderpneumologisch-allergologische Praxis am Kinderzentrum Dresden (Kid), Universitäts-AllergieCentrum Dresden (UAC)

Dr. med. Manuel P. Pereira
Experte für "Pruritus bei Erwachsenen" und "Pruritus bei Kindern"
Funktion: Facharzt
Arbeitsort: Kompetenzzentrum Chronischer Pruritus, Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Münster

Dr. med. Andreas Pinter (MD)
Experte für "Biologika - innovative Therapieansätze “
Funktion: „Director Clinical Research Consultant Dermatologist“
Arbeitsort: University Hospital F./M. Dept. of Dermatology, Venereology and Allergology Clinical Research Division
„Die unglaubliche Vielfalt an immunvermittelten Erkrankungen ist eine tägliche Herausforderung. Neue Behandlungskonzepte bei diesen Dermatosen voranzutreiben ist eine spannende aber lohnenswerte Aufgabe.“

Dr. med. Leo Richter
Experte für "Biologika - innovative Therapieansätze "
Funktion: Oberarzt
Arbeitsort: Wien, Klinik Landstraße

Priv.-Doz. Dr. med. Christina Schnopp
Expertin für "Pruritus bei Kindern"
Funktion: Funktionsoberärztin Pädiatrische Dermatologie
Arbeitsort: Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Allergologie am Biederstein, Technische Universität München und Hautarztpraxis Burgstrasse
„Meine Passion in der Dermatologie ist die Patientenkommunikation, Patientenschulung und das Langzeitmanagement bei chronischen Dermatosen.“

Prof. Dr. med. Michael Sticherling
Experte für "Umgang mit chronischen Patienten" und "Biologika - innovative Therapieansätze “
Funktion: Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor, Leiter Psoriasiszentrum Erlangen mit Studienzentrum Entzündungsdermatosen
Arbeitsort: Hautklinik Universitätsklinikum Erlangen

Prof. Dr. med. habil. Johannes Wohlrab
Experte für "Geriatrische Dermatologie"
Funktion: Leitender Oberarzt und stellv. Klinikdirektor der Universitätshautklinik Halle (Saale), Vorstand des An-Instituts für angewandte Dermatopharmazie an der MLU e.V.
Arbeitsort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Weitere Indikationen