
Impfen
Wissenschaftliche Fortbildung
Impfen – auch ein Thema in der Dermatologie
Das Thema Impfen nimmt auch in der Dermatologie einen immer größeren Stellenwert ein, zumal seit März 2020 bundesweit das fachübergreifende Impfen möglich wurde, und damit beim Impfen in der Hautarztpraxis keine Begrenzungen mehr existieren. Dabei kommt der ambulanten Dermatologie eine besondere Bedeutung zu hinsichtlich der Auffrisch- und Nachholimpfungen in der jüngeren Generation, die ansonsten nur selten Arztpraxen aufsucht, aber auch hinsichtlich zahlreicher Standard- und Indikationsimpfungen in der älteren Generation. Der Themenbereich Impfungen ist immer größer und differenzierter geworden und es sind weitere Fortschritte auf diesem Gebiet zu erwarten.
Dieses Fortbildungsangebot soll allen interessierten Dermatolog/innen in verschiedenen Modulen eine eingehende Beschäftigung mit allen Facetten des Themas Impfen ermöglichen. Dabei geht es neben den aktuellen medizinischen Inhalten zu allen relevanten Impfstoffen auch um die gesetzlichen und formalen Grundlagen sowie um Fragen des Praxis-Managements beim Impfen.
Seminarziele und Nutzen
-
Überblick über die STIKOEmpfehlungen und die GBASchutzimpfungsrichtlinie
-
Überblick über alle rechtlichen Grundlagen
-
Tipps zur praktischen Umsetzung in der dermatologischen Praxis Wissensvermittlung zu allen relevanten Standardund Indikationsimpfungen
-
Vertiefung besonderer Aspekte des Impfens bei speziellen dermatologischen Krankheitsbildern
Seminarmethode
-
Fachvortrag und Diskussion
-
Lernerfolgskontrolle mit CME-Fragen

Dr. med. Martin Terhardt
Themenverantwortlicher
Funktion: Mitglied der STIKO
Arbeitsort: Berlin

Für alle vier Module ist eine Dauer von etwa einer Stunde geplant.
Allgemeines zum Impfen in der Praxis
-
STIKO-Empfehlungen
-
G-BA Schutzimpfungsrichtlinie
-
Öffentliche Empfehlungen der Länder
-
Rechtliches zum Impfen
-
Praktisches zum Impfen
-
Impfen für Praxis-Mitarbeiter/innen
Impfen in der Dermatologie für Fortgeschrittene 1
Standard-Impfungen
- Tetanus / Diphtherie / Keuchhusten / Polio / Masern / Mumps / Röteln (Windpocken)
- HPV
- Zoster ab 60
- Influenza ab 60
- Pneumokokken ab 60
Indikationsimpfungen
- Hepatitis A/B
- FSME
- Influenza
- Pneumokokken
- Zoster
Impfen in der Dermatologie für Fortgeschrittene 2
-
Impfungen und Allergie
-
Impfungen bei Immunsuppression
-
Impfungen bei chronischen Erkrankungen
Update COVID-19 Impfung
Experte*in
Die Auswahl der Referenten erfolgt in Abhängigkeit von zeitlicher und regionaler Verfügbarkeit.

Dr. med. Claus Bode
Experte
Funktion: Praxisinhaber
Arbeitsort: Akademische Lehrpraxis der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf

Dr. med. Herbert Grundhewer
Experte
Arbeitsort: Impfberatungsstelle Gesundheitsamt Spandau