Botulinumtoxin in der Dermatologie – Vom Full-face-approach bis zur Hyperhidrosis

Wissenschaftliche Fortbildung

Medizinische und ästhetische Indikationen.
Richtig mit Botulinumtoxin behandeln.

Botulinumtoxin hat einen festen Stellenwert in der prozeduralen Dermatologie. Im Seminar werden die Muskelgruppen und unterschiedlichen ästhetischen Indikationen des oberen, mittleren und unteren Gesichtes thematisiert und Behandlungsbeispiele gezeigt. Medizinische Indikationen wie die fokale Hyperhidrose stehen im Mittelpunkt des zweiten Seminarteils.

Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang G. Philipp-Dormston

Themen­ver­antwortlicher

Fachgebiet: Dermatologie, Allergologie

Funktion: Praxisinhaber der Privatpraxis DERMATOLOGIE KÖLN AM RHEIN – Dr. Philipp-Dormston & Kollegen, Ärztlicher Leiter der Belegabteilung für Dermatologie, Dermato-Chirurgie und Allergologie der Klinik Links vom Rhein

Arbeitsort: Köln

Seminarziele und Nutzen

  • Strategien für eine ganzheitliche, effektive und sichere Behandlung mit BTX im Gesichtsbereich

  • Richtige Umsetzung der Therapie mit BTX bei der axillären, palmo-plantaren und fazialen Hyperhidrosis sowie anderen dermatologischen Indikationen

Seminarmethode

  • Fachvortrag

  • Vorstellung von PatientenfКllen

  • Handlungsempfehlungen

  • Diskussion

  • individuelle Fallbesprechungen

Seminarinhalte

  • Anatomische, medizinische und ästhetische Grundlagen der Injektionstherapie mit BTX

  • Das Behandlungskonzept des BTX-Full-Face-Approaches

  • Dermatologische Therapieansätze mit BTX

  • Injektionstechniken mit Botulinumtoxin nach Region anhand von Fallvorstellungen

  • Effektiv und sicher behandeln – Vermeidung von Nebenwirkungen

Experte*in

Die Auswahl der Referenten erfolgt in Abhängigkeit von zeitlicher und regionaler Verfügbarkeit.

Priv.-Doz. Dr. med. Maurizio Podda

Experte für "Moderne Injektionsverfahren", "OP-Techniken" und „Full Face Approach / Botulinum Toxin“
Fachgebiet: Dermatologie, Dermatochirurgie, Dermatohistologie

Funktion: Direktor der Hautklinik

Arbeitsort: Klinikum Darmstadt GmbH

Dr. med. Tanja C. Fischer

Expertin für "Moderne Injektionsverfahren“, "Lasermedizin in der Dermatologie" und „Full Face Approach / Botulinum Toxin“
Fachgebiet: Dermatologie, Venerologie, Allergologie

Funktion: Ärztliche Direktorin

Arbeitsort: Berlin / Potsdam

Univ. Prof. Dr. Daisy Kopera, EMBA, Med.

Expertin für "Moderne Injektionsverfahren", "Lasermedizin in der Dermatologie" und „Full Face Approach / Botulinum Toxin“
Funktion: Oberärztin

Arbeitsort: Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Graz Österreich

Dr. med. Oliver Ph. Kreyden

Experte für "Moderne Injektionsverfahren"

Fachgebiet: Dermatologie, Venerologie, Ästhetische Dermatologie, Hyperhidrose, Dermatochirurgie

Funktion: Leiter Praxisklinik Kreyden, Präsident Swiss Group of Esthetic Dermatology & Skincare (SGEDS), Präsident International Peeling Society (IPS)

Arbeitsort: Praxisklinik Kreyden, Medizinische & Ästhetische Dermatologie, Muttenz (Basel), Schweiz

Dr. Marion Runnebaum

Expertin für "Moderne Injektionsverfahren", "Lasermedizin in der Dermatologie" und „Full Face Approach / Botulinum Toxin“
Arbeitsort: Privatpraxis für Dermatologie, Ästhetische Medizin und Lasermedizin, Jena